Hallo Leute
Ich dachte zwar, dass Microsoft im Lizenz-Key bei Win 7 keinen Unterschied zwischen 32 und 64Bit macht, aber weit gefehlt.
Ich musste, für eine Arbeitskollegin, das Notebook neu aufsetzen. So weit so gut, nachdem ich, mit etwas Schwierigkeiten, an die Lizenz-Nummer des Notebook gekommen bin. Es ist nämlich so, dass das Pickerl auf der Unterseite des Notebooks derart abgeschossen ist, dass man es nichtmehr lesen kann. Also musste ich die Lizenz-Infos aus dem installierten Win 7 heraus lesen lassen.
Dann ging es weiter, wohl bekannt war mir, dass auf diesem Notebook ein Win 7 Home Premium 32Bit installiert war (und das, obwohl ganze 4.0GB RAM dabei sind).
Der RAM war es dann auch, welcher mich bei der Reinstallation zu Win 7 Home Premium 64Bit greiffen liess (O.K. ich habe auch garkein 32Bit Datenträger für W7HP). Da dies aber schon unter Vista kein Problem darstellte, habe ich automatisch angenommen, dass man auch unter Win 7 mit ein und der selben Lizenz ein 32 oder 64Bit Win 7 aktivieren kann. Naja, jetzt weiss ich, dass dies eben nicht geht.
Zwar hat er direkt bei der Installation ab der DVD den Key gefressen, aber dann aktivieren geht nicht. Da bekomme ich immer die Meldung, dass dieser Key nicht zur ausgeführten Windows Version passt.
Daher die Frage, kann man einen 32Bit Win 7 Home Premium Key auf einen Win 7 Home Premium 64Bit Key umwandeln lassen oder muss man da effektiv eine komplett neue Lizenz kaufen?
Ist jetzt etwas dumm gelaufen, ich weiss. Aber ein 32Bit Windows würde ich heute niemandem mehr empfehlen; erst recht nicht, wenn die Kiste eh schon 4.0GB RAM hat.
Merci für die Info schonmals.
Gruss Wildfoot