Autor Thema: UHD-Fernseher kaufen?  (Gelesen 42590 mal)

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
UHD-Fernseher kaufen?
« am: September 07, 2014, 15:26:31 »
Die Entwicklung auf dem Multimedia-Sektor schreitet ja ziemlich rasant nach vorne - wo man gestern noch mit HDready zufrieden war und heute mit FullHD, wird man morgen UHD (4K) zufrieden sein. Daher überlege ich, mir so eine Kiste nach Hause zu holen.

Vorgaben:

ISP-Panel (scheint aber eh keine anderen Panels zu geben, die 4K können)
4K-Auflösung (3840x2160 Pixel)
Fotos mit 3840x2160 Pixel auch in dieser Auflösung darstellen (soll nicht jeder Fernseher können)
~50" (127cm)
3D passiv
geringer Stromverbrauch

Ist es tatsächlich so, dass es hierbei so gut wie keine Auswahl gibt? Wenn ich Geizhals damit füttere, bekomme ich gerade mal 5 (in Worten: fünf) Geräte vorgeschlagen: http://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=33_46~34_3840x2160~2454_passiv~1430_50#xf_top

Samsung scheint sich bei 3D auf das aktive System zu versteifen, andere Hersteller bieten entweder gar kein 3D, oder eben auch nur aktives. Und da ich Sony-Geräte sowieso kategorisch ablehne, bleiben also nur mehr LG und Philips übrig, wobei Philips hier aufgrund des deutlich geringeren Stromverbrauchs und des leistungsfähigeren Prozessers und auch wegen der Hintergrundbeleuchtung die Nase eindeutig voraus hat.

Bin ich mit meinem Wunsch nach einem UHD-Fernsehr tatsächlich der Zeit so weit voraus?

Don Manuel

  • Oberkellner
  • *****
  • Beiträge: 3010
  • Zustimmung: 65
  • wirsch, gezogen und gehobelt
    • IT-Beisl
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #1 am: September 07, 2014, 19:58:07 »
Offensichtlich! ORF stellt gerade mal auf volles HD-Programm um...
Die Wissenschaftler versuchen, ihre falschen Theorien zu eliminieren, sie versuchen, diese an ihrer Stelle sterben zu lassen.
Der Glaubende dagegen - Tier oder Mensch - geht mit seinem falschen Glauben zugrunde.

Sir Karl Popper

Wildfoot

  • Oberquartiermeister
  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 2719
  • Zustimmung: 776
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #2 am: September 08, 2014, 00:59:57 »
Das gibt es ja selbst bei den PC-Games noch kaum, und du träumst schon vom Fernseher. ;)

Gruss Wildfoot

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #3 am: September 08, 2014, 08:08:48 »
Offensichtlich! ORF stellt gerade mal auf volles HD-Programm um...

Was der ORF macht, ist mir - ehrlich gesagt - ziemlich egal.  ;D
Zumal ja der ORF noch nicht mal in FullHD sendet ...
Aber der Grund, warum es ein UHD-Fernseher werden soll: ich will meine Fotos in dieser Auflösung zeigen.

Das gibt es ja selbst bei den PC-Games noch kaum, und du träumst schon vom Fernseher. ;)

War es bei FullHD nicht auch so, dass zuerst die Geräte am Markt waren und erst hinterher in dieser Auflösung gesendet wurde?

Don Manuel

  • Oberkellner
  • *****
  • Beiträge: 3010
  • Zustimmung: 65
  • wirsch, gezogen und gehobelt
    • IT-Beisl
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #4 am: September 08, 2014, 08:15:17 »
Hat halt mit erschwinglichem Produkt für Normalverdiener noch nicht viel zu tun. Wenn Dir Filme egal sind und Du im wesentlichen nur Photos schauen willst, dann sind doch 5 verschiedene Luxusprodukte zur Auswahl da gar nicht wenig. Ich erwähnte zudem den ORF nicht, weil ich Dir persönlich irgendein Interesse an ihm unterstelle, aber als hierorts repräsentatives Angebot am Sektor TV wirst ihn ja wohl noch gelten lassen ;) ?
Die Wissenschaftler versuchen, ihre falschen Theorien zu eliminieren, sie versuchen, diese an ihrer Stelle sterben zu lassen.
Der Glaubende dagegen - Tier oder Mensch - geht mit seinem falschen Glauben zugrunde.

Sir Karl Popper

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #5 am: September 08, 2014, 09:22:44 »
Ich glaub, wir reden jetzt ein wenig aneinander vorbei.

Natürlich soll der neue Fernseher auch zum Fernsehen genutzt werden. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass mir bewusst ist, dass weder der ORF noch sonst irgendein für mich empfangbarer Sender derzeit in UHD sendet. Und mir ist auch bewusst, dass es noch keine Silberlinge gibt, die in dieser Auflösung produziert werden. Von daher ist mir diese Ecke (im Moment) komplett egal - im Sinne von "beeinflusst meine Entscheidung nicht".

Da aber UHD bereits als Standard abgesegnet ist, wäre ich mit so einem Gerät vermutlich schon für die Zukunft gerüstet. Vermute ich jedenfalls.

Aber der eigentliche Grund, warum ich jetzt in Richtung UHD schiele, ist eben die Möglichkeit der Nutzung zum Fotos Gucken.

Don Manuel

  • Oberkellner
  • *****
  • Beiträge: 3010
  • Zustimmung: 65
  • wirsch, gezogen und gehobelt
    • IT-Beisl
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #6 am: September 08, 2014, 09:37:45 »
Warum sollten wir da aneinander vorbei reden? Mein voriges Posting könnte aus meiner Sicht genauso erneut als Antwort hier dienen, ich sehe da keinen Widerspruch.
Deine Frage lautete, ob Du (mit Deinen Wünschen) da Deiner Zeit voraus seist, was durchwegs zu bejahen ist. 5 Geräte zwischen 1 und 2k € zur Auswahl finde ich für diesen Markt wirklich nicht abwegig.
Die Wissenschaftler versuchen, ihre falschen Theorien zu eliminieren, sie versuchen, diese an ihrer Stelle sterben zu lassen.
Der Glaubende dagegen - Tier oder Mensch - geht mit seinem falschen Glauben zugrunde.

Sir Karl Popper

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #7 am: September 08, 2014, 20:09:58 »
Warum sollten wir da aneinander vorbei reden?

Tja - weil ich dachte, Du redest nach wie vor vom Akt des Fern- oder Filmesehens. Aber wenn Deine Antworten auf den Eröffnungspost reflektieren, dann passts. Habe auch gehofft, dass mir jemand mit Informationen dienen könnte, dass vielleicht Geizhals keine komplette Liste führt (siehe auch meine erste Frage im Eröffnungspost).
 ;)

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #8 am: Oktober 04, 2014, 21:45:18 »
Falls es Jemanden interessiert - möchte ich den aktuellen Stand der Dinge aufzeigen:

Ich war vor etwa 2 Wochen mal beim Media-Markt in Simmering und hab mich dort vorab erkundigt, welche Auswahlmöglichkeiten es gäbe - mit meinen Prämissen: max 50 Zoll, UHD-Panel, passives 3D, kein Sony-Gerät!

Da bleiben dann tatsächlich nur noch 4 Geräte übrig: 2 von LG, 2 von Philips. Generell wollte ich auch wissen, ob ich dort mal vorbei kommen könne mit einem USB-Stick, um eigene Bilder anzuschauen (zwecks Entscheidung, ob dieses UHD gegenüber Full-HD auch eine (bzw wie viel) Verbesserung mit sich bringt. Und ob man dort auch mal kurz ein 3D-Video gucken könne. Wäre alles kein Problem.

Heute war ich mit meiner Frau beim Media-Markt, diesmal leider nicht in Simmering, sondern im Einkaufszentrum vom Bahnhof Wien Mitte (lag einfach am Weg). Dort wieder mein Sprüchlein runtergebetet und der gute und freundliche Verkäufer ging mit uns zu einem der in Frage kommenden LG-Fernseher (mit 49 Zoll). USB-Stick eingesteckt, das Verzeichnis mit den Bildern ausgewählt - und gestaunt. Dieser UHD Fernsehr konnte doch tatsächlich die UHD-Bilder nicht anzeigen!!!!!!! Ich habe extra dafür ein paar Bilder auf exakt 3840x2160 Pixel gebracht und das selbe Bild nochmal in Full-HD, also mit 1920x1080 Pixel. Und der konnte doch tatsächlich nur die Full-HD Bilder anzeigen.
 ::)

Von Philips hatten die dann nur die Variante mit den 55 Zoll ausgestellt, also haben wir die Bilder an diesem angeschaut. Und? Perfekt. Einfach nur geil gewesen, das Bild von diesem Fernseher. Klar - aus einer Entfernung von 4 Meter war es ungemein schwierig, einen Unterschied auszumachen - aber wenn man näher kam ... das war dann schon beeindruckend. Von daher hat der Philips auf jeden Fall gepunktet. Ob einem das allerdings 1200 Öcken wert ist?

Dann kam von mir die Frage, ob man da auch mal ein wenig in die 3D-Welt reinschnuppern könne ... und dann die herbe Enttäuschung: Der Marktleiter hat es generell untersagt, den Kunden 3D-Vorführungen zu erlauben. Deswegen werden auch künftig keine 3D-Brillen mehr ausgelegt (angeblich bekommen die immer wieder mal lange Beine). Nachdem der Verkäufer unsere enttäuschten Gesicher gesehen hat, meinte er: Wenn sie 3D Brillen zu Hause hätten und ihr eigenes 3D-Video auf USB-Stick mitnehmen würden, dann hätten wir trotzdem die Möglichkeit, das im Geschäft auszuprobieren. Na, immerhin ... nur: wo soll ich jetzt einen 3D Film herbekommen?

Letzte Frage: der Preis! Das Gerät würde bei denen im Laden 1599 Öcken kosten!  :o
Zur Info: Phiips Österreich weist auf der eigenen Homepage einen UVP von 1199 Euro aus und zu diesem Preis könne ich den Fernseher versandkostenfrei bestellen - und nach 3 Wochen könnte ich den auch problemlos retournieren, wenn er mich nicht zufrieden stellt. Darauf angesprochen, meinte der Verkäufer: Nachdem wir den Philips bislang noch nie in dieser Filiale hatten, steht da eben noch immer jener Preis, der damals (im Jahre Schnee) erfasst wurde. Den 'echten' Verkaufspreis würde dann der Marktleiter festlegen, wenn man das Gerät kaufen möchte.

Kopfschüttelnd sind wir dann wieder gegangen ...

Wollen die unser Geld nicht? Mir tun die Verkäufer leid, die unter solchen Bedingungen etwas verkaufen sollen. Oder ist das nur eine Strategie, um mehr Fernseher von LG zu verkaufen?
Jedenfalls seltsam.
 ::)

Don Manuel

  • Oberkellner
  • *****
  • Beiträge: 3010
  • Zustimmung: 65
  • wirsch, gezogen und gehobelt
    • IT-Beisl
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #9 am: Oktober 05, 2014, 07:51:23 »
Zitat
Oder ist das nur eine Strategie, um mehr Fernseher von LG zu verkaufen?
Wäre auch meine erste Frage.
Die Wissenschaftler versuchen, ihre falschen Theorien zu eliminieren, sie versuchen, diese an ihrer Stelle sterben zu lassen.
Der Glaubende dagegen - Tier oder Mensch - geht mit seinem falschen Glauben zugrunde.

Sir Karl Popper

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: UHD-Fernseher kaufen?
« Antwort #10 am: Oktober 05, 2014, 21:47:38 »
Wie gesagt - mir tun die Verkäufer immens leid. Denn prinzipiell hat der sich wirklich sehr bemüht und er hätte das vermutlich auch gerne vorgeführt. Aber so bin ich halt kaum zum Kauf in diesem Laden zu motivieren.