Hab ich schon, ich weiss allerdings nicht, ob das bei VMWare anders wäre. Und zwar gräbt sich mir die Virtual Box etwas zu tief ins System ein. Lieber wäre es mir, sie würde sich nicht so tief im System verankern. Genial wäre ja, wenn die VirtualBox, wie auch die DosBox, einfach nur in einem Verzeichnis von einem PC zum nächsten kopiert werden könnte und man nur die exe ausführen müsste und das Ding läuft.
Aber eben, ob das bei VMWare anders, vorallem besser, wäre? Immerhin muss man der VirtualBox zugute halten, dass sie, im Gegensatz zu VMWare Workstation, gratis ist. Klar gibt es die Testversion von VMWare, aber das ist doch wieder so eine Sache, wir alle kennen das mit diesen 30 Tagen trial.
Und für 215€ müsste die VMWare dann aber schon sehr gut sein.

Es sind nicht nur die 16 Cores, es ist mehr. Viele Kleinigkeiten, die eben dann den Eindruck des Produkts trüben. Ich habe das glaubs schon erwähnt, was fehlt ist SMT, Grafikspeicher (128MB max!), für USB braucht es die Extensions, etc. Wenn ich mich noch mehr mit der VirtualBox abgebe, finde ich sicher noch mehr.

Aber gut, mal sehen. Ich hab jedenfalls schon wieder ne Menge über Linux gelernt.

Auf deinen Guide wäre ich aber immernoch sehr gespannt.
Gruss Wildfoot