Foren leben von zweierlei:
1. Hilfestellung für Leute, die ein Problem haben, welches sie nicht selbständig lösen können
2. Gedankenaustausch, zur Thematik des jeweiligen Forums oder auch abseits dessen
Ich hatte den Fall 1 im Auge, als ich die obigen Worte geschrieben habe. Und da ist es kontraproduktiv, wenn man 'den Wissenden' raushängen lässt und/oder sogar den Fragesteller verbal bekämpft, sich lustig macht oder sonstwie in eine Diskussion abseits der Fragestellung eintritt. Ich tue es ungern, aber ich möchte es trotzdem tun - und nur einen einzigen Benutzernamen nennen: Britta Nagel. Was man da aufführt, geht auf keine der sprichwörtlichen Kuhhäute mehr.
Sowas schreckt ja wohl andere Laien ab, ihre Probleme zu posten ...
Dass das WCM als Zeitschrift nicht überlebt hat, ist aber wahrlich nicht der fortgeschrittenen Zeit geschuldet gewesen. Ich denke, ich spreche für viele ehemalige Leser vom WCM, dass der Vorteil dieser Zeitschrift war, dass eben sehr gut ausgebildete Techniker aus diversen Computerläden dem einfachen Volk Zusammenhänge näher bringen konnten, wie es in anderen Zeitschriften kaum der Fall war. Das vielgepriesene c't (dem die Führung vom WCM zuletzt wohl nachgeeifert hat) war mir in vielen Bereichen schon zu fachlich, um den Worten auch inhaltlich wirklich zu 100% folgen zu können. Und der zweite Vorteil war eben, dass damals viele - vor allem wiener - Computerhändler in dieser Zeitschrift inseriert hatten (vor allem Preislisten). Dass das Papier eher den Eindruck einer Tageszeitung als den eines Computermagazins machte, hat mich persönlich nicht gestört. Und mit der Änderung hin zum gehefteten Hochglanzpapier ist auch der Rest vom damaligen WCM Geschichte geworden. Es war plötzlich weniger Platz für gute redaktionelle Beiträge, man hat das Werbekonzept komplett umgestellt (vermutlich wurde es mit dem hochwertigeren Papier auch teurer, weswegen viele kleine Händler finanziell gar keine Möglichkeiten mehr hatten, zu inserieren) - und so stellte ich mir schnell die Frage, warum ich denn einen WCM kaufen soll, wenn ich für ähnliches Geld ein c't bekomme.
Natürlich ist noch ein 'Markt' für Foren vorhanden, was die IT im Gesamten betrifft. Aber das WCM und dessen Forum ist doch nie ein IT-Forum in diesem Sinne gewesen. Das ist doch immer PC lastig geführt gewesen. Es gibt auch heute noch interessante Entwicklungen rund um den IBM Mainframe, über den Midrange-Bereich, es gibt laufend komplett neue Entwicklungen - all das findet und fand nie irgendeinen Niederschlag im WCM, weder am Papier noch im Forum. Und deswegen nehme ich diesen (meist kommerziellen) Bereich komplett aus. Für mich ist der WCM und dessen Forum ausschließlich eine Plattform für private (!) PC-Anliegen gewesen und ist es heute nicht viel mehr. Das geht ja soweit, dass man - nicht böse sein, wenn ich das jetzt schreibe - auch keine wirklichen Lösungen erwarten kann, wenn es mal um Linux geht. Von der 'angebissenen Apfelwelt' schon mal gänzlich nicht zu denken.
Es ist vieles hausgemacht, was dort passiert (ist) - aber es ist auch vieles unglücklich gelaufen.