Autor Thema: Altes Netbook bereitet Probleme - Grund unbekannt  (Gelesen 1979 mal)

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Altes Netbook bereitet Probleme - Grund unbekannt
« am: Februar 13, 2022, 14:25:56 »
Hi Zusammen,

mein altes Netbook wird grundsätzlich nur selten verwendet - vor wenigen Wochen hat es zumindest noch über 1 Stunde funktioniert.

Jetzt wollte ich es wieder in Betrieb nehmen, es bootet das installierte Xubuntu und ich möchte erstmal die Software auf den aktuellen Stand bringen - dann wird das Display plötzlich schwarz. CPU-Lüfter läuft und die Power-LED leuchtet. Da sich sonst nichts mehr getan hat, schalte ich den Rechner aus (Dauerdruck auf den Einschaltknopf) - und dann starte ich den Rechner nochmal. Diesmal schaffe ich es tatsächlich, die Updates einzuspielen, kurz darauf wieder: Display dunkel, nichts geht. Dieses Spiel ging dann noch 2x.

Heute: Ich flashe ein neues Linux-Image auf eine SD-Karte und boote davon; die ersten Einstellungen für die dann folgende Installation kann ich vornehmen - und wieder wird das Display schwarz. Aber gleichzeitig nehme ich ein leises Klicken wahr, das so klingt, als würde die eingebaute Platte in die Parkposition gehen und abschalten. Beim genaueren Hinhören ist tatsächlich das Rauschen vom Drehen der Scheiben nicht mehr hörbar, die Platte scheint sich genauso wie das Display abgeschaltet zu haben. Und es steht zu befürchten, dass sich der ganze Rechner einfach ausgeschaltet hat.

Meine Vermutung: Das Netzteil scheint allmählich den Betrieb einzustellen und nicht mehr die benötigten 20V stabil halten zu können. Wie ist Eure Einschätzung? Und kann ich das irgendwie mit einfachen Mitteln feststellen? Oder was denkt Ihr, was hier das Problem sein könnte?

enjoy

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 813
  • Zustimmung: 502
Re: Altes Netbook bereitet Probleme - Grund unbekannt
« Antwort #1 am: Februar 13, 2022, 17:24:25 »
Hallo
hast du ein zweites Netzteil?
wäre die einfachste Methode, dies zu prüfen

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: Altes Netbook bereitet Probleme - Grund unbekannt
« Antwort #2 am: Februar 13, 2022, 20:12:06 »
Ist mir auch schon in den Sinn gekommen .... ist leider mein einziger Rechner mit Klappe ...  :)
Die Festplatte wollte ich auch schon ausbauen und statt dessen eine SSD einbauen - nur weiß ich nicht, wie ich an die Platte rankomme. Die untere Gehäusehälfte habe ich weg und die Platte selbst wäre eigentlich einfach zu entfernen - wenn sie nicht von der anderen Seite aus an dem blöden Rahmen festgeschraubt wäre - und der Rahmen selbst scheint wiederum am Mainboard festgeschraubt zu sein, deren Schraube(n) ebenfalls nur von der anderen Seite gelöst werden können. Aber ich sehe nicht, wie ich das Board raus bekomme. Zwei Schrauben hab ich entdeckt, aber die reichen nicht.

S-Bahn

  • Known Expert
  • *****
  • Beiträge: 921
  • Zustimmung: 453
Re: Altes Netbook bereitet Probleme - Grund unbekannt
« Antwort #3 am: April 11, 2022, 22:21:23 »
So, nachdem ja heute mein neuer Rechner eingetrudelt ist und ich gesehen habe, dass die Stecker auch zum Netbook passen, hätte ich folgende Frage:

am Netzteil vom Netbook steht: out 20V / 2.0A ... plus innen
am Netzteil vom Mini-PC steht: out 19V / 3.42A ... plus innen

Ok, die Ampere sind egal, weil ja das Gerät sagt, wie viel Strom fließt; aber ist es ein Problem, wenn ich das Netzteil mit 19V am Netbook anschließe, wo eigentlich 20V erwartet werden? Kann das funktionieren?