Hi Zusammen,
mein altes Netbook wird grundsätzlich nur selten verwendet - vor wenigen Wochen hat es zumindest noch über 1 Stunde funktioniert.
Jetzt wollte ich es wieder in Betrieb nehmen, es bootet das installierte Xubuntu und ich möchte erstmal die Software auf den aktuellen Stand bringen - dann wird das Display plötzlich schwarz. CPU-Lüfter läuft und die Power-LED leuchtet. Da sich sonst nichts mehr getan hat, schalte ich den Rechner aus (Dauerdruck auf den Einschaltknopf) - und dann starte ich den Rechner nochmal. Diesmal schaffe ich es tatsächlich, die Updates einzuspielen, kurz darauf wieder: Display dunkel, nichts geht. Dieses Spiel ging dann noch 2x.
Heute: Ich flashe ein neues Linux-Image auf eine SD-Karte und boote davon; die ersten Einstellungen für die dann folgende Installation kann ich vornehmen - und wieder wird das Display schwarz. Aber gleichzeitig nehme ich ein leises Klicken wahr, das so klingt, als würde die eingebaute Platte in die Parkposition gehen und abschalten. Beim genaueren Hinhören ist tatsächlich das Rauschen vom Drehen der Scheiben nicht mehr hörbar, die Platte scheint sich genauso wie das Display abgeschaltet zu haben. Und es steht zu befürchten, dass sich der ganze Rechner einfach ausgeschaltet hat.
Meine Vermutung: Das Netzteil scheint allmählich den Betrieb einzustellen und nicht mehr die benötigten 20V stabil halten zu können. Wie ist Eure Einschätzung? Und kann ich das irgendwie mit einfachen Mitteln feststellen? Oder was denkt Ihr, was hier das Problem sein könnte?