Also dann mache ich hier mal mit einer meiner Erfolgs-Stories den Anfang.
Um mein damals schon sehr gut geOCed Sat-TV System vom E2160 (diese OC-Story kann aber später noch folgen) etwas aufzurüsten habe ich mir einen gebrauchten Intel Core 2 Duo E8500 gekauft und dann auf dem ASUS P5K installiert. Somit sind die nominellen Eckdaten dieses Systems jetzt:
Intel Core 2 Duo E8500
333MHz FSB
3.166GHz TopSpeed
Multi. von 9.5
Intel P35 Chipsatz
4x 2GB DDR2-800 PC2-6400 Kingston RAM
Was mich nun störte war der schwache FSB von gerade mal 333MHz, obschon die RAM's mit 400MHz laufen können. Also fakelte ich nicht lange und setzte den FSB auf 400MHz (äquivalent zu 1600MHz quadpumped). Das resultierte dann in einer Top-Geschwindigkeit von fetten 3.8GHz!
Das Resultat war überwältigend. Als erste VCore hatte ich mal 1.375V im BIOS eingestellt gehabt, doch nach den ersten 2 Stunden Prime95 war klar, da kann man noch weiter zurück. Also das gleiche nochmals mit 1.35V probiert, lief ebenfalls problemlos.
Nun, ich habe es dann so belassen, denn für ein Sat-TV System ist das weiss Gott genug Performance, allerdings wäre mit dieser CPU so sicher noch mehr drin. Übrigens, nicht nur mit dieser CPU, das dürfte mit der kleineren Schwester-CPU, der E8400, genau so möglich sein. Unterscheiden sich diese CPU's ja nur durch den halben Multiplikator.
Wichtige BIOS-Einstellungen dafür:
CPU Ratio Setting [09.5]
FSB Frequency [400]
PCIE Frequency [100]
DRAM Frequency [DDR2-801MHz]
CPU Voltage [1.3500V]
Loadline Calibration [Enabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]
Gruss Wildfoot