IT Beisl
Spezialgebiete => OC => Thema gestartet von: Wildfoot am März 31, 2011, 22:44:39
-
So, lange angekündigt. :)
Heute also hier mal das initial Release meiner kleinen OC-Anleitung für Intel CPU's mit einem FSB. Ich muss mich aber gleich mal für meinen Schreibstil entschuldigen, damit könnte man glatt den Stilblüten-Thread massiv erweitern. ;)
Ich habe einfach geschrieben, wie mir der Schnabel gewachsen ist. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf die auch behalten. :D
Nein aber im Ernst, wer noch Wünsche, Anregungen oder Korrekturen wünscht, kann mir das ja einfach hier im Thread mitteilen. Insofern hoffe ich, dass es vielleicht irgendwann mal jemandem helfen kann, sein System etwas zu boosten. ;)
Und nun, viel Spass damit.
Gruss Wildfoot
-
Großartig! Ich habe gleich ein bisserl reingeschaut und muss sagen, ich bin begeistert! Bekomme richtig Lust, das mal selber auszuprobieren :)
-
(http://freesmileys.smiliesuche.de/lachende/lachende-smilies-0086.gif) (http://www.smiliesuche.de/klatschende/)
Wirklich ein sehr gelungenes OC-Curriculum.
Damit kann selbst ein Laie, wie ich es bin, arbeiten.
-
Ich arbeite bereits an einem Update, das auch heute noch kommen sollte. Habe nämlich festgestellt, dass ich noch ein paar kleine, aber feine, Details vergessen habe. ;)
Gruss Wildfoot
-
Sodele, hier ist das Update. ^-^
Es gab noch Ergänzungen bezüglich dem RAM, worauf man da achten sollte, und bezüglich dem Prime95 Test am Schluss, wenn man eine gute Konfig gefunden hat.
Am besten einfach die alte Version killen und nurmehr diese hier verwenden. C:-)
Gruss Wildfoot
-
Und? Gibts schon Schäden an der Hardware zu verzeichnen? ;)
Oder an den Lachmuskeln? *rofl*
Gruss Wildfoot
-
Mit meinem ersten Versuch werde ich persönlich sicher viel länger brauchen als Du mit der Anleitung, hoffentlich ist jemand anderer schneller!
-
Das muss nicht sein. OC ist nicht so schwierig. ;)
Es gilt nur, zwei drei Sachen zu beachten und schon klappt es. Wenn du aber willst, kann ich dir auch bei einem bestimmten System helfen. ;)
Gruss Wildfoot
-
Daran mangelt es ja, hab grad keins bei der Hand, das sich überhaupt eignen würde.
-
Ah so.... ;)
(Ich überlege gerade, ein Stückweit müsste die Anleitung auch für P3's gehen. Hier ist's aber knifflig, wegen der Einstellung über Jumper/Microswitch's.)
Gruss Wildfoot
-
Vor allem denke ich, braucht man ein geeignetes Board, welches Übertakten überhaupt zulässt. Aber ich habe da schon ein entsprechendes ASUS-board im Blick, muss ich noch abwarten, gehört erst nach dem nächsten upgrade wieder mir.
-
Vor allem denke ich, braucht man ein geeignetes Board, welches Übertakten überhaupt zulässt.
Genau so ist es. ;)
Gruss Wildfoot